DeatschWerks Set aus 8 aufeinander abgestimmten 750cc /min Einspritzdüsen für Chrysler, Dodge, Jeep und RAM mit 5.7, 6.1 und 6.4 Liter Hubraum
Egal, ob Sie einen modifizierten Challenger, Charger, Magnum, 300C, RAM, Grand Cherokee, Durango oder Commander fahren, diese Einspritzdüsen sind sofort einsatzbereit und bieten Ihnen die bestmögliche Passform für Ihren Fahrzeug.
- Durchflussraten und Einstellung des Gleichgewichts intern durch DeatschWerks
- Durchflussausgleich innerhalb von 1–2 % (Durchflussbericht enthalten)
- Hervorragendes Sprühmuster und Zerstäubung für optimierten Leerlauf und Abstimmung
- inklusive Datenblatt zur Apassung der Motorsoftware
Eigenschaften:
Steckerform: | USCAR / EV14 |
Durchflussrate: | 750 cm³/min |
Anzahl der Einspritzdüsen: | 8 |
Passend für:
Marke | Modell | Motor | Baujahr |
Chrysler | 300C | 5.7 | 2005 – 2023 |
Chrysler | 300C | 6.1 | 2005 – 2010 |
Chrysler | 300C | 6.4 | 2012 – 2023 |
Dodge | Challenger | 5.7 | 2008 – 2023 |
Dodge | Challenger | 6.1 | 2008 – 2010 |
Dodge | Challenger | 6.4 | 2011 – 2023 |
Dodge | Charger | 5.7 | 2005 – 2023 |
Dodge | Charger | 6.1 | 2005 – 2010 |
Dodge | Charger | 6.4 | 2011 – 2023 |
Dodge | Durango | 5.7 | 2013 – 2024 |
Dodge | Durango | 6.4 | 2018 – 2024 |
Dodge | Magnum | 5.7 | 2005 – 2008 |
Dodge | Magnum | 6.1 | 2006 – 2008 |
Jeep | Commander | 5.7 | 2006 – 2010 |
Jeep | Grand Cherokee | 5.7 | 2005 – 2022 |
Jeep | Grand Cherokee | 6.1 | 2006 – 2010 |
Jeep | Grand Cherokee | 6.4 | 2011 – 2021 |
Jeep | Wrangler | 6.4 | 2021 – 2024 |
RAM | 1500 | 5.7 | 2013 – 2024 |
Welche Größe müssen die Einspritzdüsen haben?
Die Größe der benötigten Einspritzdüsen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab – Leistung, Kraftstoffart, Kraftstoffdruck usw.
Was ist der maximale Kraftstoffdruck, den ich mit DW-Einspritzdüsen verwenden kann?
Wir empfehlen einen Betriebsdruck von 40-80 psi für eine optimale Leistung. Der maximale Druck hängt von den Spezifikationen des Herstellers ab. Der maximale Druck für Bosch EV14 beträgt 8 bar oder 116 psi (Teilenummern beginnend mit 16, 17 oder 18). Wir empfehlen einen maximalen Druck von 7 bar oder 102 psi für Denso-Einspritzdüsen (Teilenummern beginnend mit 21 und 22).
Sind Ihre Einspritzdüsen mit E85 kompatibel?
Alle DeatschWerks Einspritzdüsen sind für die Verwendung mit Ethanolkraftstoffen geeignet.
Sind Ihre Einspritzdüsen mit MTBE-angereicherten Kraftstoffen kompatibel?
Alle unsere Einspritzdüsen sind mit MTBE-angereicherten Kraftstoffen kompatibel, mit Ausnahme der Bosch EV14 2200cc (Teilenummer 16s-xx-2200-x). Diese spezielle Teilenummer verfügt über eine Elastomerdichtung, die in Gegenwart von MTBE aufquellen und eine Durchflussbeschränkung verursachen kann.
Muss ich mein Fahrzeug „tunen”, wenn ich Hochleistungs-Einspritzdüsen einbaue?
Ja. Immer wenn Sie größere Einspritzdüsen als die serienmäßigen in Ihr Fahrzeug einbauen, muss eine Art Tuning (Flash, Piggyback, Stand-alone usw.) durchgeführt werden, damit Ihr Fahrzeug ordnungsgemäß funktioniert.
Kann ich Ihre Einspritzdüsen einbauen und zur Abstimmung in die Werkstatt fahren?
Einspritzdüsen werden von der ECU gesteuert. Oft sind die eingebauten Einspritzdüsen mindestens doppelt so groß wie die serienmäßigen Einspritzdüsen. Ohne der ECU mitzuteilen, dass die gesteuerten Einspritzdüsen eine andere Durchflussrate haben, kann die ECU die Impulse der Einspritzdüsen nicht richtig steuern. Oft kann der Motor mit der serienmäßigen Abstimmung und den Einspritzdüsen mit höherer Durchflussrate nicht starten. Ihr Tuner kann Ihnen möglicherweise eine vorübergehende Grundabstimmung senden, mit der Sie das Auto zu ihm fahren können, um eine ordnungsgemäße Abstimmung vornehmen zu lassen.
Was ist die Injektor-Latenz?
Die Latenz ist ein Maß für die Zeit, die ein Injektor benötigt, um sich vollständig zu öffnen, nachdem er das Signal zum Zünden erhalten hat. Sie wird in der Regel in Millisekunden oder Mikrosekunden gemessen und ist ein wichtiger Parameter bei der Abstimmung. Andere Begriffe, die gleichbedeutend mit Latenz sind, sind Verweilzeit, Offset, Verzögerung usw. Wir verwenden in der Regel den Begriff Batterie-Offset. Unsere allgemeinen Charakterisierungsübersichten enthalten den Batterieoffset bei verschiedenen Drücken und Spannungen. Diese Übersichten finden Sie im Bereich „Ressourcen” auf unserer Website.
Beeinflusst der Kraftstoffdruck den Durchfluss des Injektors?
Ja, ein Anstieg des Kraftstoffdrucks ERHÖHT die Durchflussrate des Injektors. Die Durchflussraten von DW-Injektoren werden bei einem Druck von 3 bar (43,5 psi) berechnet. Obwohl DW-Einspritzdüsen bei Drücken von über 100 psi betrieben werden können, empfehlen wir einen Systemdruck von 40-80 psi für eine optimale Leistung (schnellere Reaktionszeiten der Einspritzdüsen, optimierte Sprühmuster und erhöhte Zuverlässigkeit Ihres gesamten Kraftstoffsystems). Im Bereich „Ressourcen“ unserer Website finden Sie einen Rechner, mit dem Sie die Durchflussrate Ihrer Einspritzdüsen bei verschiedenen Drücken berechnen können.
Warum sind Ihre Einspritzdüsen lauter als meine serienmäßigen Einspritzdüsen?
Einige unserer Einspritzdüsen sind wesentlich größer als serienmäßige Einspritzdüsen. Ein leicht erhöhtes Geräusch ist charakteristisch für größere Einspritzdüsen und normal. Inline-Kraftstoffpulsationsdämpfer können oft dazu beitragen, das Geräusch der Einspritzdüsen zu verringern.
Wie erhält DeatschWerks anwendungsspezifische Einspritzdüsendaten?
Anwendungsspezifische Daten werden durch Formatierung der allgemeinen Charakterisierungsdaten in die für die jeweilige Anwendung erforderlichen Parameter gewonnen. Diese Daten werden dann im Fahrzeug getestet und die Werte werden optimiert, um Unterschiede zwischen den Variablen im Labor und im Fahrzeug zu berücksichtigen. Dieser Optimierungsprozess ist der Grund, warum die allgemeinen Charakterisierungsübersichten manchmal von den anwendungsspezifischen Daten abweichen.
Wie erhält DeatschWerks seine Einspritzdüsendaten?
Alle Charakterisierungsdaten der DW-Kraftstoffeinspritzdüsen werden intern erfasst und berechnet. Der Prozess umfasst die Erfassung und Analyse von über 450 Datenpunkten an 4 standardisierten Kraftstoffeinspritzdüsen, die für die spezifische Einspritzdüsenteilenummer, die getestet wird, repräsentativ sind.
Alle Daten werden intern mit kalibrierten digitalen Turbinen-Durchflussmessern und vollständig programmierbaren Einspritzventiltreibern erfasst. Die Testverfahren werden gemäß SAE J1832 durchgeführt. Unsere Offsets werden mittels linearer Regression aus 5 verschiedenen Impulsbreiten, 4 verschiedenen Spannungen und 4 verschiedenen Drücken berechnet. Die Daten zwischen den getesteten Spannungen und Drücken werden interpoliert.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen