Kühlwasserpumpe für Dodge Challenger, Charger & Durango Hellcat, Jeep Trackhawk & RAM TRX
Mopar Vergleichsnummern: 68268052AA, 68165882AC, 68165882AD
Passend für:
Baujahr | Marke | Modell | Version | Motor |
2025 | Dodge | Durango | SRT Hellcat Hammerhead, SRT Hellcat Plus, SRT Hellcat Premium, SRT Hellcat Silver Bullet | 6.2L |
2024 | Dodge | Durango | SRT Hellcat, SRT Hellcat Plus, SRT Hellcat Premium | 6.2L |
2024 | Ram | 1500 | TRX | 6.2L |
2023 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat Jailbreak, SRT Hellcat Redeye Jailbreak, SRT Hellcat Redeye Widebody Jailbreak, SRT Hellcat Widebody Jailbreak, SRT Super Stock | 6.2L |
2023 | Dodge | Charger | SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody, SRT Hellcat Widebody Jailbreak | 6.2L |
2023 | Dodge | Durango | SRT Hellcat, SRT Hellcat Plus, SRT Hellcat Premium | 6.2L |
2023 | Ram | 1500 | TRX | 6.2L |
2022 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat, SRT Hellcat Redeye, SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody, SRT Jailbreak, SRT Super Stock | 6.2L |
2022 | Dodge | Charger | SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody, SRT Jailbreak | 6.2L |
2022 | Ram | 1500 | TRX | 6.2L |
2021 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat, SRT Hellcat Redeye, SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody, SRT Super Stock | 6.2L |
2021 | Dodge | Charger | SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody | 6.2L |
2021 | Dodge | Durango | SRT Hellcat | 6.2L |
2021 | Jeep | Grand Cherokee | Trackhawk | 6.2L |
2021 | Ram | 1500 | TRX | 6.2L |
2020 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat, SRT Hellcat Redeye, SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody | 6.2L |
2020 | Dodge | Charger | SRT Hellcat Widebody | 6.2L |
2020 | Jeep | Grand Cherokee | Trackhawk | 6.2L |
2019 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat, SRT Hellcat Redeye, SRT Hellcat Redeye Widebody, SRT Hellcat Widebody | 6.2L |
2019 | Dodge | Charger | SRT Hellcat | 6.2L |
2019 | Jeep | Grand Cherokee | Trackhawk | 6.2L |
2018 | Dodge | Challenger | SRT Demon, SRT Hellcat, SRT Hellcat Widebody | 6.2L |
2018 | Dodge | Charger | SRT Hellcat | 6.2L |
2018 | Jeep | Grand Cherokee | Trackhawk | 6.2L |
2017 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat | 6.2L |
2017 | Dodge | Charger | SRT Hellcat | 6.2L |
2016 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat | 6.2L |
2016 | Dodge | Charger | SRT Hellcat | 6.2L |
2015 | Dodge | Challenger | SRT Hellcat | 6.2L |
2015 | Dodge | Charger | SRT Hellcat | 6.2L |
Lieferumfang:
- Kühlwasserpumpe
- Dichtung
Was macht eine Kühlwasserpumpe im Auto – und woran erkennt man einen Defekt?
Die Kühlwasserpumpe – meist einfach „Wasserpumpe“ genannt – ist ein zentrales Element im Kühlsystem eines Autos. Ihre Hauptaufgabe ist es, das Kühlmittel durch den Motor und den Kühler zu fördern. So wird überschüssige Wärme abgeführt und der Motor auf einer konstanten Betriebstemperatur gehalten. Ohne eine funktionierende Wasserpumpe würde der Motor schnell überhitzen, was zu schweren Schäden führen kann.
Wie funktioniert eine Kühlwasserpumpe?
Die Wasserpumpe wird beim Hellcatmotor mechanisch über den Keilriemen angetrieben. Während der Motor läuft, sorgt die Pumpe für eine stetige Zirkulation des Kühlmittels durch den Kühlkreislauf.
Wodurch kann eine Wasserpumpe Schaden nehmen?
- Typische Ursachen für Schäden an der Wasserpumpe sind:
- Verschleiß von Dichtungen oder Lagern, etwa durch Alterung oder mangelnde Schmierung
- Ablagerungen oder Rost im Kühlsystem, die die Pumpe blockieren oder beschädigen
- Defekte Riemen oder Riemenspannung bei mechanischen Pumpen
- Undichtigkeiten, durch die Kühlmittel austritt
- Überhitzung, wenn die Pumpe bereits nicht mehr richtig arbeitet
Anzeichen für eine defekte Wasserpumpe
Ein Ausfall kündigt sich oft durch folgende Symptome an:
- Kühlmittelverlust (sichtbare Pfützen unter dem Fahrzeug oder sinkender Stand im Ausgleichsbehälter)
- Quietschende oder mahlende Geräusche aus dem Motorraum
- Warnleuchten für Kühlmitteltemperatur oder Motortemperatur
- Überhitzter Motor, besonders bei niedriger Fahrtwindkühlung (z. B. im Stau)
- Dampf oder Kühlmittelgeruch im Bereich der Motorhaube
Warum ein Defekt ernst genommen werden sollte
Wird eine defekte Wasserpumpe nicht rechtzeitig ersetzt, kann es zu ernsthaften Motorschäden kommen – etwa durch Überhitzung, Zylinderkopfdichtungsschäden oder im Extremfall sogar einem Kolbenfresser. Daher sollte bei Verdacht auf einen Defekt zeitnah eine Werkstatt aufgesucht werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen